Datenschutzinformation
zur Erhebung von personenbezogenen Daten
im Rahmen des Bewerbermanagements
Im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten entsprechende Informationspflichten auferlegt.
Nach Art. 13 & 14 EU-DSGVO informieren wir Sie über folgende Punkte:
Verantwortliche:
Konsumgenossenschaft Seehausen/Altm. eG
Mühlenstraße 17-19
39615 Seehausen
Frau Bäcker
Datenschutzbeauftragte:
datenschutz[at]konsum-seehausen.de
www.mb-datenschutz.de
Zwecke der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Bewerbermanagement
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Personaldaten:
§ 26 BDSG (1) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zur Aufdeckung von Straftaten im Arbeitsverhältnis.
§ 26 BDSG (2) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer freiwilligen, für die Zukunft widerrufbaren, schriftlichen Einwilligung von Ihnen, aus der Ihnen keine Nachteile in unserem Arbeitsverhältnis entstehen, z.B. die Aufnahme Ihrer Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool.
§ 26 BDSG (3) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten (z.B.: Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit) wenn sie zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und Ihren schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
6) Art. 6 (1) f) EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.: Geltendmachung; Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
Dauer der Datenspeicherung:
Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. I.d.R. bestehen 6 bzw. 10 jährige Aufbewahrungspflichten (bei Zusage) für Unternehmen.
Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Absage gelöscht.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Öffentliche Träger der Sozialversicherung und die Finanzämter erhalten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von Abgaben zur Sozialversicherung und Steuern.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten:
Für den Fall, dass Sie von der Agentur für Arbeit, Krankenkasse oder einem Personal-Dienstleister an uns als potentieller Mitarbeiter vermittelt wurden, erhalten wir von diesem Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihre Datenschutzrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO, das Recht auf Übertragbarkeit nach Art. 20 sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.
© Konsumgenossenschaft Seehausen/Altm. eG | networkfox.de